Christian Zehner

Christian Zehner

Wissenschaftliche Mitarbeiter
Lehrstuhl für Global Change Ecology
Klara-Oppenheimer-weg 32
Hubland Nord
97074 Würzburg
Deutschland
Gebäude: 32

Follow Me: LinkedIn, BlueSky

 

Seit 04/2025                  

Promotionsstudent 
Fakultät für Biologie  
Julius-Maximilians-Universität Würzburg 
Thema: „Insekten im Wandel: Wie Landnutzung, Klima und Schutzgebietskulisse Insektentrends prägen“ 

 

04/2020-05/2023 

M. Sc. Ingenieurökologie  
Technische Universität München 
Thesis: Evaluation von Schutzgebieten - Repräsentativität und Auswirkungen auf den langfristigen Artenreichtum von Insekten

 

08/2019 – 12/2020 

Erasmus+ Ecology and Conservation 
Høgskolen i Innlandet (Norwegen) 

 

10/2015-03/2020 

B.Eng. Forstingenieurwesen 
Hochschule Weihenstephan- Triesdorf 
Thesis: Räumlich-Zeitliches Verhalten des Rehwilds in Gebieten mit Gams und Rotwild in Sommer und Herbst im bayerischen Alpenraum 

 

Seit 02/2025                 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Julius-Maximilians-Universität Würzburg 
Lehrstuhl für Global Change Ecology  

 

11/2022 – 01/2025 

GIS & Forestry Specialist 
OCELL GmbH, München 
www.ocell.io 

 

03/2018 – 10/2022 

Studentische Hilfskraft
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft 
Fotofallenmonitoring und Telemetrie von Reh, Gams und Rothirsch (Feldarbeit und Datenanalyse) 

 

2017 - 2022 

Diverse kurze Einsätze als studentische Hilfskraft an der Technischen Universität München (z. B. Insektenmonitoring, Literaturrecherche) 

 

2024 

Promotionsstipendium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) 
Insekten im Wandel: Wie Landnutzung, Klima und Schutzgebietskulisse die Dynamik von Insektentrends prägen - DBU 

 

2024 

Preis des Bürgermeisters der Stadt Freising für Beste Masterarbeit 2022/2023  

 

Zehner C., Biber M., Engelhardt E.K., Novella-Fernandez R., Hof C., (2023) Evaluation of protected areas - representativeness and conservation effects on long-term insect  species richness, GfÖ Jahrestagung, Leipzig. Vortrag 

Zehner C., Biber M., Engelhardt E.K., Novella-Fernandez R., Hof C., (2023) Biodiversity in protected areas: priorities for regional biodiversity conservation, Macroecology and  Biogeography Meeting, Bayreuth. Vortrag 

 Zehner C., Biber M., Engelhardt E.K., Novella-Fernandez R., Hof C., (2022) Biodiversity in protected areas: priorities for regional biodiversity conservation, SFE2, GfÖ, EEF International Conference on Ecological Sciences, Metz (Frankreich). Poster