Ergänzende Leistungen
For those Master Biology students who do not require the full graded ECTS module, a B-version can be credited with less ECTS as complementary achievement in additional courses.
Neurobiology, Behavioural Physiologie and Animal Ecology B

Veranstaltungsnummer: 07-MS1B
ECTS: 7
Sprache: Englisch
Prüfungsart: Klausur
Animal Ecology B (Animal Ecology and Tropical Biology B)

Veranstaltungsnummer: 07-MTÖB
ECTS: 5
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Klausur/Präsentation
Tropical Biology B (Animal Ecology and Tropical Biology 2 B)

Veranstaltungsnummer: 07-MTÖ2B
ECTS: 5
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Klausur/Präsentation
Wild- and Honeybee Ecology

Veranstaltungsnummer: 07-MHWB
ECTS: 3
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Protokoll
Ecology and Taxonomy of Insects

Veranstaltungsnummer: 07-METI
ECTS: 3
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Protokoll
Ecological Modelling

Veranstaltungsnummer: 07-MMIE
ECTS: 3
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Protokoll
Agroecology

Veranstaltungsnummer: 07-MAGRE
ECTS: 2
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Protokoll
Forest Ecology

Veranstaltungsnummer: 07-MFEC
ECTS: 2
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Protokoll
Tropical Ecology

Veranstaltungsnummer: 07-MTROP
ECTS: 5
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Protokoll
Seminar Experimental Animal Ecology

Veranstaltungsnummer: 07-MSET
ECTS: 2
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Protokoll
Chemical Ecology

ECTS: 2
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Protokoll
Molecular Ecology

ECTS: 3
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Protokoll
Vom Wert der Natur

Veranstaltungsnummer: 07-VWN
ECTS: 5
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Referat
Dozent: Frauke Fischer
Inhalt: In der Veranstaltung werden zunächst Grundlagen der Bedrohung von Biodiversität und Ökosystemleistungen vermittelt und die ökonomische Dimension ihres Verlustes erläutert. Nachfolgend werden Methoden der Berechnung des monetären Wertes von Biodiversität und Ökosystemleistungen diskutiert und an ausgewählten Beispielen die In-Wert-Setzung von Ökosystemleistungen verdeutlicht. Zudem werden die relevanten, internationalen Akteure der ökonomischen Bewertung von Biodiversität und Ökosystemleistungen und die von ihnen publizierten Produkte vorgestellt. Die Studierenden erwerben Einblick in die Problematik des Verlustes von Biodiversität und die ökonomischen Auswirkungen dieser Entwicklung. Sie sind mit aktuellen monetären Bewertungsmethoden, Studien, Initiativen (aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft) und ökonomischen Lösungsansätzen für den Verlust von Biologischer Vielfalt und Ökosystemleistungen vertraut und können sich kompetent an aktuellen Diskussionen zum Thema beteiligen.