Aktuelles
Arbeitsgruppen
Prof. Dr. Thomas Rudel
Die intrazelluläre Nische von Chlamydia
Die angeborene Immunabwehr gegen Chlamydia
Die zellulär inhärente Immunabwehr gegen Chlamydia
Die Bedeutung von Sphingolipiden für die Chlamydieninfektion
Chlamydieninfektion – ein Risikofaktor für Ovarial- und Zervixkarzinom?
RNA als Regulator in der Gonokokkeninfektion
Metabolische Wechselwirkungen zwischen Chlamydien und der Wirtszelle
3D Gewebemodelle und Organoide zur Untersuchung der SARS-CoV-2 Infektion
Entwicklung von Vakzinen
Prof. Dr. Alexander Westermann
Prof. Dr. Roy Gross (im Ruhestand)
Prof. Dr. Dagmar Beier
Genexpressionskontrolle durch regulatorische RNAs in Neisseria gonorrhoeae
Prof. Dr. Vera Kozjak-Pavlovic
3D-Gewebemodelle in der Infektionsforschung mit Neisseria gonorrhoeae
Die Bedeutung von Organellen-Sphingolipiden in der Simkania negevensis Infektion
Ubiquitin-modifizierende Enzyme und deren Bedeutung in der Simkania negevensis Infektion
Dr. Birgit Bergmann
Entwicklung von Vakzinen
Prof. Dr. Ana Rita Brochado
Prof. Dr. Cindrilla Chumduri (Gastprofessur)
Zusammenwirkung der epithelialen Übergangszone und HPV/Chlamydien bei der Pathogenese
PD Dr. Martin Fraunholz
Intrazellulärer Staphylococcus aureus und Wechselwirkungen mit dem Wirt oder Wirtszellen
Forschung
Infektion und Krebs
Chlamydiales
Neisseria gonorrhoeae
Staphylococcus aureus
Systems biology of antibiotic action
Vakzine
3D Infektionsmodelle
Mikrobiota
Team
Kontakt
Alumni
Forschungsverbünde
Lehre
Bachelor Studium
Master Studium
Lehramt
Thesis-Themen
Lehrveranstaltungen für Hörer anderer Fakultäten
Publikationen
Blutspende
English
EN
Aktuelles
Arbeitsgruppen
Prof. Dr. Thomas Rudel
Prof. Dr. Alexander Westermann
Prof. Dr. Roy Gross (im Ruhestand)
Prof. Dr. Dagmar Beier
Prof. Dr. Vera Kozjak-Pavlovic
Dr. Birgit Bergmann
Prof. Dr. Ana Rita Brochado
Prof. Dr. Cindrilla Chumduri (Gastprofessur)
PD Dr. Martin Fraunholz
Forschung
Infektion und Krebs
Chlamydiales
Neisseria gonorrhoeae
Staphylococcus aureus
Systems biology of antibiotic action
Vakzine
3D Infektionsmodelle
Mikrobiota
Team
Kontakt
Alumni
Forschungsverbünde
Lehre
Bachelor Studium
Master Studium
Lehramt
Thesis-Themen
Lehrveranstaltungen für Hörer anderer Fakultäten
Publikationen
Blutspende
Animation stoppen
Lehrstuhl für Mikrobiologie
Biozentrum
Lehrstuhl für Mikrobiologie
Arbeitsgruppen
Prof. Dr. Cindrilla Chumduri (Gastprofessur)
Prof. Dr. Cindrilla Chumduri (Gastprofessur)
Kontakt:
E-mail:
cindrilla.chumduri@uni-wuerzburg.de
Social Media
Anfahrt
Hubland Süd, Geb. B1
Hubland Nord, Geb. 32
Julius-von-Sachs-Platz 2
Fabrikschleichach
Hubland Süd, Geb. B2
Campus Medizin
Hubland Süd, Geb. B1
Hubland Nord, Geb. 32
Julius-von-Sachs-Platz 2
Fabrikschleichach
Hubland Süd, Geb. B2
Campus Medizin
Bildnachweise
Datenschutz
Barrierefreiheit