Klimawandel und Biodiversität an der David-Schuster-Realschule
Was hat der Klimawandel mit der Artenvielfalt zu tun? Dieser Frage ging die Klima-AG „Green Teens“ der David-Schuster-Realschule Würzburg beim Besuch von Prof. Christian Hof jüngst während eines ihrer AG-Treffen nach.
Unter der Leitung der Lehrerinnen Andrea Beck, Tatjana Pfenning und Miriam Wagner beschäftigen sich in der Klima-AG 13 engagierte Schülerinnen und Schüler mit Umweltthemen, insbesondere Fragen der Nachhaltigkeit und des Klimawandels. Christian Hof hatten sie eingeladen, um aus Sicht eines „echten Forschers“ mehr darüber zu erfahren, wie zwei der großen aktuellen Herausforderungen unserer Zeit – die Klimakrise und der Biodiversitätswandel – zusammenhängen. Außerdem will die Klima-AG dazu beitragen, auch das Schulgelände ökologisch aufzuwerten, daher waren sie für Anregungen des Wissenschaftlers dankbar, wie man z.B. für Wildbienen und Schmetterlinge geeignete Lebensraumbereiche anlegt. Insgesamt war der Besuch des Forschers ein voller Erfolg für alle Seiten: „Ich bin beeindruckt von der Motivation und dem Interesse, die ich während unseres Austauschs vonseiten der Klima-AG-Mitglieder erfahren durfte. Diese wissenschaftliche Neugier und das Nachhaltigkeits-Engagement der Schülerinnen und Schüler, aber auch ihrer Lehrerinnen, ist beispielgebend für alle Teile unserer Gesellschaft. Wenn ich hierbei einen Ansporn zur weiteren Beschäftigung mit diesen so wichtigen Themen beitragen konnte, freue ich mich!“, so Christian Hof.
Links: