
Faculty Archiv

Studium: Technologie der Funktionswerkstoffe
07/14/2010
Viel Abwechslung bietet der Studiengang „Technologie der Funktionswerkstoffe“: Es geht darin um verschiedene Aspekte der Naturwissenschaften und um Regenerative Medizin. Bewerbungen für den Studienstart im Herbst sind noch möglich.
moreChemCup 2010 - Ergebnisse
07/01/2010
Der bei großer Hitze stattfindende Chemcup 2010 war wieder ein voller Erfolg. Gewonnen hat den prestigeträchtigen Pokal das Team "Ernies&Lambert", welches sich im Finale gegen die Mannschaft von "Schenkenbreu" durchsetzen konnte.
moreDas Studiendekanat und die Fachschaften der
Fakultät für Chemie und Pharmazie laden alle Studierende ein zu einer Fakultätsweite Diskussions- und Informationsrunde am 20.05.2010. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen der Studierenden!!!
moreErfolg für Bor-Experten
04/19/2010
Weltpremiere: Chemikern der Universität Würzburg ist es erstmals gelungen, eine stabile Dreifachbindung zwischen den Elementen Bor und Sauerstoff zu knüpfen. Über diesen Erfolg berichtet die Top-Zeitschrift "Science".
moreStarke Transistoren aus organischem Molekül
03/15/2010
Ein neues Molekül haben Chemiker der Universität Würzburg und Forscher der BASF SE entwickelt: Mit ihm lassen sich leistungsstarke organische Dünnfilm-Transistoren für die Mikroelektronik herstellen.
moreDie kleinste Lasershow der Welt
03/09/2010
Das ultraschnelle Schalten nanooptischer Anregungen: In einer Zusammenarbeit von Wissenschaftlern der Hochschulen in Bielefeld, Kaiserslautern, Kiel und Würzburg wurde erstmals das ultraschnelle räumliche Schalten optischer Anregung auf der Nanometerskala demonstriert. Das im Wissenschaftsmagazin Proceedings of the National Academy of Sciences vorgestellte Experiment kombiniert Methoden der Ultrakurzpuls-Lasertechnologie und Nanostrukturtechnik, um optische Anregungen auf der Nanometerskala raum-zeitlich zu steuern und nachzuweisen.
more

Beim Chemie-Bachelor (180 ECTS) ist der Start ins Studium zum Sommersemester 2010 und 2011 möglich!!
moreStarkes Bündnis für doppelten Abi-Jahrgang
03/01/2010
Im Jahr 2011 verlassen gleich zwei Abiturjahrgänge die bayerischen Gymnasien. In Würzburg steht ein starkes Bündnis bereit, um den Übergang der Schüler an die Universität zu optimieren.
moreNoch Plätze frei für Fahrt nach Lyon
02/04/2010
Für die finanziell geförderte fünftägige Exkursion nach Lyon Anfang März sind noch Plätze frei. Interessenten melden sich bis 15. Februar bei Fr. Prof. Krüger.
moreTecFun: Bachelor in der Tasche
01/19/2010
Drei Jahre Pionierarbeit liegen hinter ihnen: 13 junge Männer und eine Frau haben an der Uni Würzburg als allererste den Bachelor-Studiengang „Technologie der Funktionswerkstoffe“ (TecFun) abgeschlossen. Am Freitag bekamen sie ihre Urkunden überreicht.
morePharmazie-Neubau eingeweiht
11/25/2009
Der erste Schritt zur Sanierung des Chemiezentrums am Hubland ist getan: Feierlich wurde am Mittwoch der Neubau für das Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie eingeweiht.
more
Am 19. und 20. November 2009 fand an der Universität Würzburg das zweite „Fränkische Theoretikertreffen“ statt. Es trafen sich Mitglieder der Arbeitsgruppen der Theoretischen Chemie der Universitäten Erlangen-Nürnberg und Würzburg.
more‚Gemeinsam gegen AIDS’
11/25/2009
Die Fachschaft Pharmazie beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2009.
more
Stellungnahme der Fachschaft Chemie zur Studiensituation in der Chemie in Würzburg
more