Deutsch
Chair of Biochemistry

Faculty Archiv

Am Samstag, 18. Juni, findet ab 15.00 Uhr die Akademische

Abschlussfeier der Fakultät für Chemie und Pharmazie in der Neubaukirche

statt. In diesem Rahmen werden die besten Absolventinnen und Absolventen

mit dem Fakultätspreis 2016 ausgezeichnet.

more

Toller Erfolg für Roland Mitric: Mit Fördermitteln von 1,5 Millionen Euro kann der Professor seine Forschung über die Energie- und Ladungstransferdynamik in komplexen Molekülen und Nanostrukturen weiter vorantreiben. Diese Arbeiten sind für die Solartechnologie von Belang.

more

Schneller als geplant konnte die Universität beim Neubau Nanosystemchemie auf dem Campus Hubland Süd Richtfest feiern. Der 8,75 Millionen Euro teure Bau soll bis Mai 2016 fertiggestellt sein und dann etwa 50 Wissenschaftler und Mitarbeiter von Professor Frank Würthner beherbergen.

more

Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten aus der Chemie und der Pharmazie bietet die Uni Würzburg am 15. Januar. In zwei Vorträgen stellen Wissenschaftler ihre Forschung an neuen Wirkstoffen gegen Infektionskrankheiten und an Farbstoffen vor. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.

more

Bei der Suche nach neuen, besseren Materialien für organische Halbleiter können Frank Würthner und seine Mitarbeiter einen Erfolg vermelden. Ihre neueste Entwicklung hat sogar einen Weltrekord gebrochen: Sie leitet Strom besser als alle vergleichbaren Materialien.

more

Die Else-Kröner-Fresenius-Stiftung (Bad Homburg) hat zum vierten Mal in Folge – und in weiter ausgedehnter Form – eine Förderung des Exzellenzstipendienprogramms BEBUC für die kommenden drei Jahre bewilligt.

more

Für das zentrale Praktikumsgebäude der Naturwissenschaften am Hubland wurde eine künstlerische Installation ausgewählt. Die Jury entschied sich für eine Arbeit des Künstlers Dietrich Förster aus Kinsau (Oberbayern). Bis Freitag sind alle Wettbewerbsbeiträge ausgestellt.

more

Makromolekulare Chemie ist nach Aussage der Alexander-von-Humboldt-Stiftung das Fachgebiet von Dr. Agnieszka Nowak-Król. Am Lehrstuhl von Professor Frank Würthner synthetisiert die Polin organische Moleküle und versucht deren Eigenschaften durch Modifikationen zu verbessern.

more

Die Gusi-Stiftung hat den Professoren Gerhard Bringmann (Würzburg) und Virima Mudogo (Kinshasa) den Gusi Peace Prize verliehen und sie damit für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zur Wirkstoffforschung und für ihre humanitären Verdienste um den wissenschaftlichen Nachwuchs im Kongo geehrt.

more

Forschung vernetzen, Vielfalt entdecken: Unter diesem Motto steht die öffentliche Tagung „Chem-SyStM“ am 2. Dezember an der Universität Würzburg. Nachwuchswissenschaftler präsentieren dort die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte.

more

Am Dienstag, den 02. Dezember 2014, findet ab 9 Uhr in Hörsaal A des Zentralbau Chemie eine Informationsveranstaltung zur Bachelorarbeit inklusive einer Kurzvorstellung der Arbeitskreise sowie einer anschließenden Postersession, welche die Möglichkeit zum Gespräch mit den Arbeitsgruppenleitern bzw. deren Mitarbeitern bietet, statt.

more