Chitin-induzierte Ionenflüsse in Blätter
In einem aktuellen Projekt vergleichen wir die Ionenflüsse, die durch Chitosan und einen Fragment eines Proteins (das flg22-Peptid), das von dem pathogenen Bakterium Pseudomonas syringae stammt, ausgelöst werden. Mit diesem Vergleich sollen eventuelle Unterschiede in den frühen Abwehrreaktionen auf Pilze und Bakterien aufgezeichnet werden. Die Ergebnisse dieses Projekts können Unterschiede in der Immunantwort auf Pilze und Bakterien aufzeigen, und eine Beitrag leisten, um Pflanzen mit einer verbesserten Resistenz gegen Krankheitserreger zu erzeugen.