Photovoltaik mit Nanoröhren
07.11.2012
Forscher der Universität Würzburg sind maßgeblich am neuen europäischen Verbundprojekt POCAONTAS beteiligt. Dabei sollen aus Kohlenstoff-Nanoröhren neue Materialien für die Photo-voltaik entwickelt werden. Die Europäische Union fördert das Vorhaben mit 3,5 Millionen Euro.
Mehr