Faculty News

Ausgerüstet mit Keschern, Lupen und Fachliteratur gehts beim BioBlitz los in Felder, Wiesen und Hecken, um so viele Tier- und Pflanzenarten zu erfassen wie möglich.

Forscher(in) für einen Tag: Die Uni Würzburg lädt zum BioBlitz

Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler

Eine aufgebaute Emergenzfalle. In diesen werden Insekten und Spinnen nach ihrer Winterruhe gesammelt.

Die Stadt als Winterquartier für Insekten

Der Beirat der Werner und Inge Grüter-Stiftung und die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger bei der Preisverleihung in München. In der Mitte (v.l.): Romy Zeiss, Malte Jochum und Elisabeth Bönisch.

Wissenschaftskommunikation zu Biodiversität zweifach ausgezeichnet