English
  • Schaumzikade an einer krautigen Pflanze
  • Versuchsaufbau mit Samenplatte und Käfig
  • Eine Spinne in ihrem Netz zwischen Kräutern
  • Herbstlicher Buchenwald mit Messinstrumenten
  • Eine sehr kleine Spinne an einer gelben Blüte
Juniorprofessur für Angewandte Biodiversitätsforschung

Lehre

Bachelor und Master Biologie

Das Team der Juniorprofessur ist an verschiedenen Lehrveranstaltung des Bachelor- und Masterstudiums Biologie beteiligt. Besonderer Schwerpunkt sind Kurse zur faunistischen Grundausbildung im Bachelor und der Schwerpunkt Naturschutzbiologie im Master. In vielen der Lehrveranstaltungen arbeiten wir eng mit den Kollegen und Kolleginnen der Lehrstühle "Tierökologie und Tropenbiologie (Zoo3)" und "Global Change Ecology (GCE)" zusammen.

Einen Überblick über die Lehrveranstaltungen unter der Verantwortung des Lehrstuhls "Naturschutzbiologie und Waldökologie" finden Sie hier: Lehre LS Naturschutzbiologie & Waldökologie

Eine gute Übersicht über alle Lehrveranstaltungen im Bachelor mit einem organismischen oder ökologischen Schwerpunkt finden Sie hier: Lehre Bachelor Zoo3

Im Master bieten wir zusammen mit anderen Lehrstühlen den Studienzweig "Conservation Biology and Applied Ecology" an, mehr Infos dazu hier: Master Conservation and Ecology

Abschlussarbeiten

Wir bieten sowohl für Bachelor- als auch Masterstudierende vielfältige Möglichkeiten für Abschlussarbeiten. Eine Übersicht der aktuell angebotenen Themen finden Sie auf der Seite des Lehrstuhls: Themen Abschlussarbeiten

Kontaktieren Sie uns gerne, auch wenn Sie Interesse an einem verwandten Thema haben oder Betreuung für eine externe Thesis suchen!

Eindrücke aus laufenden und abgeschlossenen Abschlussarbeiten